Das Segel für alle Vorwindbedingungen

Die neue Art, Ozeane zu überqueren
Nominiert für die DAME Design Awards 2025.

Multi Tradewind Sail

Das IFS Multi Tradewind Sail (von der Online-Community auch „Batman Sail” genannt, nachdem ein OneSails-Video des schwarzen Prototyps kürzlich im Internet viral ging) ist eine Weiterentwicklung des traditionellen Doppelvorsegel-Systems. Es wurde entwickelt, um mehr Kraft und Bootsgeschwindigkeit bei einfacher Rollfunktion, deutlich verbesserter Effizienz und letzendlich hoher Kontrolle beim Langstrecken-Vorwind-Segeln zu bieten.

Aufbauend auf die bewährten Passatsegelkonzepten vereint dieses Segel zwei strukturierte IFS-Gennaker auf einer einzigen Rollvorrichtung, wodurch schwere, steife und teure Anit-Torsions-Kabel überflüssig werden. Das Ergebnis ist eine leichtere, leistungsstärkere Konfiguration mit einer deutlich größeren Segelfläche und verbesserter Aerodynamik im Vergleich zu herkömmlichen Doppelgenuas oder Spinnakern.

Jeder Teil des Segels kann unabhängig voneinander oder gemeinsam eingesetzt werden und passt sich nahtlos an alle Windwinkel an.

Das System verwendet standardmäßige Rollvorrichtungen und verstellbare Schothornverbindungen, was eine schnelle und intuitive Bedienung ermöglicht. Es reduziert die Notwendigkeit komplexer Segelwechsel und ist damit eine ideale Lösung – insbesondere, aber nicht nur – für Ozeanüberquerungen und Langstreckenfahrten, bei denen Zuverlässigkeit und Einfachheit unerlässlich sind.

Dieses Segel eignet sich sowohl für Mehrrumpfboote als auch für Einrumpfboote. Bei Einrumpfbooten kann die Segelbreite danach ausgerichtet werden, ob ein Spinnakerbaum eingesetzt wird oder nicht.

Einsatz als Passatsegel

Beide Segel öffnen sich symmetrisch und bilden so eine stabile und effiziente Passatsegel ähnliche Konfiguration für das Segeln tief vor dem Wind mit einer TWA zwischen 165° und 180°. Im Gegensatz zu herkömmlichen Passatgenuas lassen sich diese Segel jedoch nach dem einrollen abnehmen und in einer sepziellen, kompakten Packtasche im verstauen.

Einsatz als Gennaker

Beide Segel werden auf derselben Seite gesetzt, indem einfach beide Schothörner mit derselben Schot verbunden werden – dann funktionieren sie als ein Gennaker für Winkel bis zu 90° TWA und sorgen für konstante Kraft und präzisen Luftstrom.

Vorteile gegenüber
herkömmlichen Spinnakern
und Passatsegeln

Seine Gesamtfläche kann bis zu 35 % größer sein als die eines symmetrischen Spinnakers. Weil sich diese zusätzliche Fläche im unteren Teil des Segels konzentriert, neigt das Boot weniger zum Rollen und reduziert das Eintauchen der Bugspitze.

Dadurch bietet es einen höheren Vortrieb, eine verbesserte Stabilität und eine geringere Gesamtbelastung des oberen Teils des Mastes.

Das spezielle Design des Segels erhöht die Sicherheit im Grenzbereich, da bereits leichtes fieren der Schothornschoten den Twist in den oberen Achterlieksabschnitten erhöht und so eine effektive und einfache Möglichkeit zur Depowering bietet.

DIE STRUCTURED LUFF TECHNOLOGIE

Das Multi Tradewind Sail wurde aus fortschrittlichen Materialien hergestellt und verfügt über ein strukturiertes Vorliek mit der OneSails exklusiven IFS- (Integrated Furling Structure) Technologie. Es vereint ein geringes Gewicht mit Stärke, Vielseitigkeit und Langlebigkeit. Gefertigt in der raffinierten Handwerkskunst, die alle OneSails-Produkte auszeichnet.

Die neuen kabellosen Downwind Segel:
Sicher ein- und ausrollen - jederzeit!

  1. Hohe aerodynamische Leistung
  2. Die in das Segel integrierte Struktur erlaubt das Rollen ohne Anti-Torsionskabel (cableless)
  3. Niedrigere Fallspannungum 35% im Vergleich zu einem herkömmlichen Segel mit AT-Kabel.
  4. Ohne AT-Kabel kann das Vorliek des Segels so gestaltet werden, dass es nach vorne und nach Luv ausweht. Dies ermöglicht tiefere Winkel.
  5. Einfach zu handhaben, da sich das aufgerollte Segel einfacher stauen lässt.
  6. Achterliek mit stabilem Profil, auch wenn sie nach den ORC- und IRC-Regeln als Gennaker gemessen werden.
  7. Leichter (ohne AT-Kabel).
  8. Auf Maß gefertigt und mit besten Furlern ausgestattet.

Kommen Sie zu OneSails!

1. Innovation & Exklusivität

Seit über 15 Jahren entwickelt das OneSails-Projektteam exklusive Technologien zur Herstellung von Segeln mit durchgehenden Fasern sowie innovative Segel mit ZS™ („Zero Sag”) oder IFS™ (Integrated Furling Structure).

2. Performance

Das Ergebnis dieser Technologien sind Segel welche mit niedrigem Gewicht, ausgezeichneter Trimmbarkeit und Formbeständigkeit zu einer besseren Leistung führen.

3. Qualität

Die Segel werden nach höchsten Standards entworfen und angefertigt, wobei wir sorgfältig ausgewählte Komponenten verwenden, um maximale Qualität und Langlebigkeit gewährleisten zu können. Die 4T FORTE™-Membranen werden ausschließlich in Italien hergestellt. Der gesamte Fertigungsprozess findet in einer einzigen Werkstatt, wodurch die Einhaltung aller erforderlichen Standards gewährleistet ist.

4. Design

Die besten Segelformen sind das Ergebnis kontinuierlicher Analyse UND Erfahrung. OneSails steht an der Spitze der Segelmacherbranche und investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass die allerbesten Segelformen verfügbar sind. Der Erfolg dieses Ansatzes wird durch die vielen Pokale bestätigt, die OneSails-Kunden bei nationalen, internationalen und Weltmeisterschaften gewonnen haben.

5. Service

Unsere zentrale Aufgabe neben der Produktion von neuen Segeln ist, einen erstklassigen Service sowie Unterstützung und Hilfe an Bord zu bieten. Unser Wissen, welches wir aus unserer Fertigung und im Umgang mit den modernsten und innovativsten Segeltechnologien ständig erweitern, gepaart mit dem handwerklichen Geschick unserer qualifizierten Segelmacher stellt sicher, dass wir unser Serviceversprechen einhalten können. Neben einer wachsenden Anzahl von führenden Segelmachereien verfügt die OneSails-Gruppe über ein umfangreiches Netzwerk von Servicezentren, die strategisch günstig entlang der weltweiten Küstenlinie positioniert sind.

Signup our newsletter to get updates, information, news, insight or promotions